LP Ausgabe 2-2024 Editorial der Chefredakteurin Britta Lübke.

VORGESTELLT – Ein paar Fragen an Elke Grothe-Kühn

LP 2/2024 | VLA

Was macht eigentlich Elke Grothe-Kühn?

Ich bin Betriebswirtin, lebe in Wuppertal und bin seit Dezember 2023 im beruflichen Ruhestand. Ehrenamtlich engagiere ich mich vielfältig. Ich bin die Vorsitzende der Grünen Damen und Herren unter dem Dach der Evangelischen Kranken- und Alten-Hilfe. Wir und auch ich leisten ehrenamtlich und bundesweit mit mehr als 5.000 Ehrenamtlichen Besuchsdienste in Kliniken und Altenhilfeeinrichtungen.

Ein guter Tag beginnt …?

für mich mit meiner Familie bei Sonnenschein und einem guten Frühstück zuhause.

Elke Grothe-Kühn

Als Kind wollten Sie sein wie…

Pippi Langstrumpf und Huckleberry Finn waren die Helden meiner Kindheit. Ulrike Meyfarth hat mich als 16-jährige Olympiasiegerin im Hochsprung 1972 beeindruckt.

Wann kamen Sie das erste Mal mit der Politik in Berührung?

1998 in meinem zweiten Berufsleben im Gesundheitswesen. Ich schaue auf 35 Jahre berufliche Erfahrung im Bereich Gesundheitswesens zurück. In unterschiedlicher Funktion für Krankenkassen und Krankenhäuser habe ich mit politisch Verantwortlichen zu tun gehabt.

Liberal bedeutet für Sie…?

in einer liberalen und pluralistischen Demokratie zu leben, aktiv für deren Erhalt einzutreten und sich gesellschaftlich zu engagieren.

Wenn Sie eine einzige Sache auf der Welt verändern könnten, was wäre das?

Da gibt es für mich nur eine Antwort: Kriege – wenn möglich – vermeiden und sie beenden.

Mit welcher Persönlichkeit – lebendig oder tot – würden Sie gern einmal zu Abend essen?

Als ehemalige Basketballspielerin, -trainerin und -schiedsrichterin wünsche ich mir einen Austausch mit einem unserer größten sportlichen Vorbilder Dirk Nowitzki. Wie man trotz großen sportlichen und wirtschaftlichen Erfolgs so geerdet bleiben kann, interessiert mich.

Schenken Sie uns eine Lebensweisheit?

Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest.

Ein Wort zum VLA:

Ich habe nette und interessante Menschen kennengelernt und freue mich auf weitere Begegnungen. Wir können viel voneinander generationenübergreifend lernen. Besonders freue ich mich über die engagierten jungen Menschen im VLA.