Der Preis
Der Verband liberaler Akademiker (VLA) prämiert seit 2007 (unser Geburtstagsgeschenk zum 20. LHG-Jubiläum) jedes Jahr die “Liberale Studentengruppe des Jahres”.
Die Auszeichnung erhält die liberale Studentengruppe, die am eindrucksvollsten Studierendeninteressen an ihrer Hochschule und den liberalen (Studenten-)Organisationen formuliert und vertritt.
Bewerbung
Jede liberale Studentengruppe in Deutschland. Erwartet umfassende Darstellung der Arbeit der liberalen Studentengruppe an ihrer Hochschule, den Fachbereichen, den Gremien der akademischen und studentischen Selbstverwaltung und ihren Aktivitäten im LHG-Bundes- und Landesverband.
Die Bewerbung muss bis spätestens 30. November schriftlich eingehen:
Verband Liberaler Akademiker e.V.
Westendallee 108
D-14052 Berlin
und/oder per E-Mail:
Auswahl
Über die Auszeichnung entscheidet eine siebenköpfige Jury, die vom VLA-Convent und dem LHG-Bundesvorstand eingesetzt wurde. Die Ehrung und Übergabe der Auszeichnung erfolgt in geraden Jahren auf der Bundesmitgliederversammlung der LHG, in ungeraden Jahren auf dem gemeinsamen Pfingstseminar von VLA und LHG; so ist es seit Einführung des Preises. Aufgrund von Corona musste die Preisverleihung 2020 verschoben werden. Sie wird auf der Winter-BMV des Bundesverbandes der Liberalen Hochschulgruppen nachgeholt werden. Die übernächste Preisverleihung wird auf dem Pfingstseminar 2021 in Rolandseck stattfinden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Preisgeld & Verleihung
Zur Auszeichnung wird ausschließlich auf der Bundesmitgliederversammlung der LHG eine Geldzuwendung von 250 Euro sowie eine Sachzuwendung (fünf Tagungsbeiträge für Veranstaltungen von LHG und VLA) an Mitglieder der Gewinnergruppe übergeben. Mitgliedern anderer Gruppen, die sich am Wettbewerb beteiligt haben und bei der Preisverleihung anwesend sind, können Anerkennungspreise übergeben werden.
Kontakt für Rückfragen
Weitere Informationen zum Wettbewerb erfahren Sie beim Jury-Vorsitzenden Steffen Glöckler telefonisch unter (0174) 8022738 oder per E-mail an info(at)liberale-akademiker.de
Preisträger
2022
wird verliehen im Frühsommer 2023
2021
LHG Duisburg-Essen
2020
nicht verliehen
2019
LHG Bonn
2018
LHG Münster
2017
LHG Aachen
2016
LHG Niederrhein
2015
LHG Frankfurt a.M.
2014
LHG Mannheim,
2. Platz: LHG Frankfurt a.M.
2013
LHG Würzburg
2012
LHG an der Uni Mannheim
2011
LHG an der TU Darmstadt
2010
LHG der Uni Heidelberg
2009
LHG der Uni Augsburg
2008
LHG der FU Berlin
2007
Liberaler Campus der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)