
RADIKALER LIBERALISMUS: WIE ERFOLGREICH KANN EIN POLITISCHES MODELL NACH MILEI SEIN?
Javier Milei, der umstrittene Präsident Argentiniens, sorgt weltweit für Schlagzeilen. Mit seinen radikalliberalen Reformen und seinem unkonventionellen Führungsstil hat er eine politische Bewegung entfacht, die begeistert, polarisiert und hinterfragt wird. Doch welche Visionen verfolgt Milei? Wie erfolgreich sind seine Reformen, und welche Schattenseiten bringen sie mit sich? Vor allem aber: Könnte ein solches Modell außerhalb Argentiniens funktionieren?
Unser Seminar nimmt Mileis Politik und Ideologie genau unter die Lupe. Nach einer interaktiven Einführung mit Menti-Meter und einer Kurz-Dokumentation gibt der renommierte Ökonom Philipp Bagus in einem digitalen Vortrag spannende Einblicke in Mileis wirtschaftsliberale Ansätze. In Gruppenarbeiten analysieren wir sein Wahlprogramm. Zudem beleuchten wir die nationale und internationale Wahrnehmung seiner Politik anhand ausgewählter Zeitungsartikel und Interviews. Zudem freuen wir uns über Input von unseren Mitgliedern Katharina Krakow und Dr. Thomas Cieslik in der Gruppenarbeitsphase.
Den Höhepunkt bildet ein exklusives Kamingespräch mit Frank Schäffler in dem wir die zentrale Frage stellen: „Ist Milei ein Vorbild für Deutschland und andere Staaten?“
TAGUNGSSTÄTTE
DJH Jugendherberge Osnabrück, Iburger Str. 183A, 49082 Osnabrück
SEMINARLEITUNG
Anna Hommen
TEILNAHMEBEITRAG
230,- Euro im DZ; 260,- Euro im EZ; 75,- Euro für Studis/Azubis/Schüler im DZ
ANMELDESCHLUSS
15. Mai 2025 (für Übernachtungen)
ANMELDUNG UNTER:
https://forms.office.com/e/FgxXj7E8hs
TAGUNGSPROGRAMM HERUNTERLADEN: