Einträge von Alexander Bagus

Liberale Hochschulgruppen führen erste digitale Bundesmitgliederversammlung durch

Vom 5. bis 6. Juni fand die erste digitale Bundesmitgliederversammlung (BMV) der Liberalen Hochschulgruppen (LHG) statt. Wir waren mit dabei und konnte uns ein eindrückliches Bild von der Arbeit des Verbands machen. Um es vorweg zu nehmen: Das dürfte die konstruktivste und sachlichste BMV seit langem gewesen sein. Das hohe Diskussionsniveau und der respektvolle Umgang miteinander waren einfach bemerkenswert.

Elite-Unis im Ausland – Studienchancen für alle

Ein Webtalk über zahlreiche Chancen und Möglichkeiten Vorne weg gesagt: Natürlich gibt es zahlreiche Universitäten, die Studiengänge mit hervorragendem Renommee neben Harvard, Standford, Cambridge oder Oxford, anbieten. Studieninteressierte sollten sich […]

Liberalismus ohne Limits?

Gemeinsame Diskussion mit der LHG Frankfurt und Jungliberalen aus den Niederlanden über die dortigen Wahlen 2021 Die Liberalen als große Wahlsieger sind für uns die Hoffnung für die kommende Bundestagswahl. […]

,

Vermächtnis Steinsdorfer

Dr. Helmut Steinsdorfer war über Jahrzehnte Mitglied im Verband liberaler Akademiker. Doch im Jahr 2012 verstarb er, vermachte aber „seinem“ VLA für eine Freiheitsbibliothek 10.000 Euro. Lange hat das Präsidium […]

Alles offen beim Brexit

Spannende Diskussion über Großbritannien, die Strategie der britischen Regierung und die Einigkeit der übrigen EU-Mitgliedsstaaten „Drei Wetten im Zusammenhang mit dem Brexit habe ich bereits verloren“, erklärte Dr. Sven Mossler, […]

open house @ VLA

Neues Veranstaltungsformat aus der Taufe gehoben Im Sommer 2018 kamen Teile des VLA-Präsidiums mit liberalen Studentinnen und Studenten aus dem gesamten Bundesgebiet im Rahmen eines LHG-Seminars in Würzburg zusammen. Zahlreiche […]

,

Rückblick: Regionaltreffen in Bonn

Homöopathie als vermeintlich sanfte Alternative zur Schulmedizin erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Doch kann sie einem wissenschaftlichen Blick Stand halten? Rund 50 Conseniorinnen, Consenioren und Gäste waren der […]

,

R.I.P. Barthold C. Witte

Am 1. November 2018 endete ein großes Kapitel der Geschichte des Verbands liberaler Akademiker (VLA). Das letzte Gründungsmitglied, Dr. Barthold C. Witte, schloß nach langer, schwerer Krankheit das letzte Mal […]

Enge Zusammenarbeit vertieft

Am 13. und 14. Juli 2018 war der VLA mit Brigitte Bremer, Manuel Gaul und Alexander Bagus zu Gast auf dem Seminar des Bundesverbandes Liberaler Hochschulgruppen in Würzburg. Absicht war […]

Liberale Studentengruppe 2018

Der VLA hat dem Bundesverband Liberaler Hochschulgruppen (LHG) zu seinem 20. Geburtstag 2007 die Auszeichnung „Liberale Studentengruppe des Jahres“ gestiftet. Und so kam es, dass in diesem Jahr der Preis […]

In memoriam Dr.-Ing. Michael Daemgen

Der schottische Schriftsteller und Reformer Samuel Smiles hielt einst fest: „Der Mann selbst stirbt und vergeht; doch seine Ideen und Handlungen leben fort und hinterlassen der Menschheit einen unauslöschlichen Eindruck. […]

,

Für Europa mit „Positiven Populismus“

Die Gruppe „Why Europe“, Studenten der Universität Freiburg, wurde am Pfingstsonntag mit dem Arno-Esch-Preis des Verbandes Liberaler Akademiker (VLA) in Schloss Schney ausgezeichnet. VLA-Präses Alexander Bagus überreichte die Urkunden. Professor […]

Verleihung ARNO-ESCH-Preis 2018

Am 20. Mai 2018, um 16.30 Uhr findet zum 15. Mal die Verleihung des ARNO-ESCH-Preis statt. Verliehen wird der Preis 2018 in Kooperation mit der Thomas-Dehler-Stiftung in der Franken-Akademie in […]